Hagebäume spielen eine entscheidende Rolle im Wald, da sie eine Schutzbarriere aufrechterhalten, die den Wald der Einkehr vor Unheil bewahrt. Sollten die Bäume beschädigt werden, wäre der Wald Gefahren von außerhalb gegenüber deutlich anfälliger. Eine Bedrohung für diese Wächter stellen unter anderem Rösling-Samen dar, die sich in der Erde, auf dem Baumstamm oder den Ästen festsetzen. Wenn diese Samen zur Blüte reifen, schlagen sie ihre Wurzeln tief in den Baum und entziehen ihm Nährstoffe. In extremen Fällen kann der Baum dadurch absterben. Um dies zu verhindern, sucht die Gärtnergilde nach Freiwilligen, um die Rinde nahegelegener Hagebäume auf Samenbefall hin zu untersuchen und diese gegebenenfalls zu entfernen.
|